Ihr Spendenkorb ist leer
Nothilfe für Gaza
Nach vielen Monaten des Leids gibt es endlich einen Lichtblick: Die Waffenruhe in Gaza gibt Kindern und Familien vor Ort die Hoffnung auf eine sicherere Zukunft zurück. Doch die Folgen des Krieges sind überwältigend, die Zerstörung ist allgegenwärtig – das gilt auch für das SOS-Kinderdorf in Rafah. Unsere Arbeit hat zum Ziel, Kinder und Familien sofort und so lange wie nötig mit dem zu unterstützen, was sie brauchen, und langfristig einen Beitrag zum Wiederaufbau der zerstörten Infrastruktur zu leisten. Ihre Unterstützung macht uns das möglich. Herzlichen Dank!
Folgen des Krieges
1
zerstörtes SOS-Kinderdorf
90 %
der Bevölkerung auf der Flucht
45000
Tote
Bilder aus Gaza - Rafah in 2022 & Rafah in 2025
Spenden Sie für Kinder, die alles verloren haben
Stellt SOS-Kinderdorf Spendenbescheinigungen aus?
Ja. Für Ihre Spende erhalten Sie jeweils im Januar des Folgejahrs die Spendenbescheinigung. Spenden bis CHF 500 können Sie (in den meisten Kantonen) auch ohne Spendenbescheinigung von den Steuern abziehen.
Was bedeutet das Zewo-Gütesiegel?
Die Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz verfügt seit 1989 über das Zewo-Gütesiegel.
Das Gütesiegel steht für:
- zweckbestimmten, wirtschaftlichen und wirksamen Einsatz Ihrer Spende.
- transparente Information und aussagekräftige Rechnungslegung.
- unabhängige und zweckmässige Kontrollstrukturen.
- aufrichtige Kommunikation und faire Mittelbeschaffung.
SSL - Verschlüsselung
Alle Daten in diesem Spendenprozess werden sicher und vollständig verschlüsselt übertragen.
Zu Ihrer Sicherheit benutzt unsere Website ein SSL-Zertifikat mit erweiterter Prüfung (Extended Validation SSL).
Kreditkartenzahlungen werden zusätzlich über das 3D Secure Verfahren (MasterCard Secure Code oder Verified by VISA) abgewickelt.
SOS-Kinderdorf Schweiz speichert keine Kreditkartendaten.
Transaktionsgebühren
Je nach gewähltem Zahlungsmittel fallen unterschiedliche Transaktionsgebühren an. Folgende Gebühren werden verrechnet:
Ihre Spende ermöglicht folgende Nothilfe-Massnahmen in Gaza
Familien erhalten Gutscheine, damit sie ihre Kinder ernähren können
Finanzierung der SOS-Notunterkünfte, in denen elternlose Kinder betreut werden und gefährdete Familien Schutz finden
Umsetzung eines «Bildung in Not»-Programms für Kinder und Jugendliche in temporären Unterkünften
Psychosoziale Unterstützung von Kindern, um Traumata zu verarbeiten
«Würde»-Kits für Mädchen und Frauen (z. B. Badeseife, Unterwäsche, Damenbinden, Taschenlampe, Menstruationstampon-Set)
Langfristig: Wiederaufbau von Versorgung, Infrastruktur und Wohnhäusern, damit Familien ihren Kindern wieder Sicherheit bieten können