Stomping for Peace

Kinder schützen, Familien bewahren

SOS-Kinderdorf ruft mit der Initiative Stomping for Peace dazu auf, gemeinsam zu stampfen: Wir stampfen für den Frieden, weil Kinder unter Kriegen und Konflikten leiden. Wir stampfen für eine Welt, in der Kinder ihre Zukunft ohne Gewalt und Zerstörung gestalten können. Wir stampfen für eine Welt, in der jedes Kind in einer liebevollen Familie aufwachsen darf.

Unser Ziel

Stomping for Peace ist eine internationale Kampagne, die 2024 von SOS-Kinderdorf Belgien ins Leben gerufen wurde und mittlerweile in 38 Ländern aktiv ist. Die Initiative bringt Kinder zusammen, die sich durch Stampfen für Gleichaltrige in Konfliktgebieten einsetzen, und so auf die verheerenden Auswirkungen von Kriegen aufmerksam machen.

Kinder stampfen buchstäblich mit den Füssen auf den Boden, um sich Gehör zu verschaffen. So bringen sie ihr Bedürfnis nach Frieden zum Ausdruck und fordern ihr Recht auf ein sicheres Aufwachsen ein – für sich selbst und für Kinder und Familien weltweit. Die Aktion macht auf das Recht jedes Kindes auf eine Familie sowie auf den Schutz in Konfliktgebieten aufmerksam (UN-Kinderrechtskonvention, Artikel 8, 9 & 38).

Machen Sie mit

Die Initiative Stomping for Peace von SOS-Kinderdorf findet bereits in fast 40 Ländern weltweit statt – von Argentinien über Bangladesch, Frankreich und Polen bis nach Togo und Uganda. Wir suchen Schulklassen und Kindergruppen im Alter von 8-16 Jahren, die hier in der Schweiz mitmachen möchten. Stampfen Sie gemeinsam mit uns für den Frieden – um Kinder zu schützen und Familien zu bewahren.

 

So einfach geht's

  • Sprechen Sie mit Kindern über das Thema. Was müsste sich ändern, damit es allen Kindern auf der Welt gut geht? Was kann jede:r von uns beitragen? Anregungen dazu finden Sie hier.
  • Stampfen Sie mit. Versammeln Sie sich, um gemeinsam zu stampfen. Halten Sie ihre Aktion in Fotos und Videos fest oder kontaktieren Sie uns, wenn wir Sie dabei unterstützen können: keshia.rozstipil@sos-kinderdorf.ch 
  • Teilen Sie Ihre Aktion. Senden Sie uns eigene Fotos und Videos oder posten Sie diese auf Social Media mit dem Hashtag #StompingForPeace und markieren Sie uns unter @sos-kinderdorf.ch. Für hilfreiche Tipps nutzen Sie unser Filmkit. Ihre Aktion kann natürlich auch mit einer Spendenaktion kombiniert werden.
  • Ein Weltrekord für Frieden weltweit. Feiern Sie mit uns den Familientag am Freitag, 15. August 2025, auf dem Bundesplatz in Bern. Gemeinsam wollen wir den Weltrekord für die meisten gleichzeitig stampfenden Menschen brechen. Mehr Infos folgen bald.

Sie haben weitere Fragen oder benötigen Unterstützung bei einem der genannten Punkte? Schreiben Sie uns unter info@sos-kinderdorf.ch – wir helfen Ihnen gerne.

Meine Familie und ich sind Teil des Programms von SOS-Kinderdorf in Matagalpa. Seitdem habe ich viel über meine Rechte gelernt und wie ich anderen Menschen helfen kann. Eine meiner schönsten Erinnerungen ist das Theaterstück zu Kinderrechten, das wir mit SOS-Kinderdorf aufgeführt haben. Das hat richtig viel Spass gemacht.

Marcos aus Nicaragua

Über 30

SOS-Organisationen beteiligen sich bereits an der Initiative Stomping for Peace.

54

Artikel beschreiben in der UN-Kinderrechtskonvention die Rechte der Kinder.

1300

Menschen möchten wir beim Familientag auf dem Bundesplatz zum Stampfen animieren.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Jetzt zum Newsletter anmelden.

Anrede